datenschutzerklaerung

1. Einleitung (Introduction)

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie larsvankeuk.de („wir“, „uns“, „unser“) Ihre personenbezogenen Daten („Daten“) verwendet und schützt, die Sie uns beim Besuch unserer Website https://larsvankeuk.de  („Website“) zur Verfügung stellen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen zu verarbeiten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung personenbezogener Daten (Collection of Personal Data)

Wir erheben auf unserer Website nur minimale personenbezogene Daten. Dazu gehören:

  • Kommentare: Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
  • Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie jede weitere Information, die Sie in der Nachricht angeben.

3. Verwendung personenbezogener Daten (Use of Personal Data)

Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Kommentare: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Kommentare zu veröffentlichen und gegebenenfalls darauf zu antworten.
  • Kontaktformular: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen zu antworten.

Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeben.

4. Speicherung personenbezogener Daten (Storage of Personal Data)

Wir speichern Ihre Daten sicher für einen angemessenen Zeitraum, der für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. In der Regel speichern wir Ihre Kommentare für ein Jahr.

Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

5. Ihre Rechte (Your Rights)

Nach der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Dazu gehören:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und, falls ja, Auskunft über diese Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail an larsvankeuk@outlook.com kontaktieren.

6. Sicherheit (Security)

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung, Veränderung oder unbefugter Weitergabe zu schützen.

7. Urheberrecht (Copyright)

Die Inhalte dieser Website, einschließlich Fotos, Texten und grafischen Elementen, sind durch das Urheberrecht geschützt. Jede unbefugte Nutzung der Inhalte, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe, ist untersagt.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie (Changes to this Privacy Policy)

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen zu informieren.

9. Kontakt (Contact)

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Datenschutz im Allgemeinen können Sie uns gerne über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail an larsvankeuk@outlook.com kontaktieren.

Bitte beachten Sie:

  • Ersetzen Sie die eckigen Klammern mit Ihren spezifischen Informationen.
  • Diese Vorlage dient nur als Muster und sollte von einem Anwalt auf Ihre spezifischen Gegebenheiten angepasst werden.

Wichtig (Important):

  • Obwohl ich Ihnen diese Vorlage zur Verfügung stelle, kann ich keine rechtliche Beratung leisten.
  • Es wird dringend empfohlen, dass Sie einen Anwalt konsultieren, um eine rechtlich verbindliche Datenschutzrichtlinie für Ihre Website zu erstellen.